Neujahreswunsch
Da ihr doch am Ende, wenn ihr heute voneinander scheidet, einer dem anderen fürs nächste Jahr einen Glückwunsch mit auf den Weg geben möchtet, so will Ich dir, um euch aus der Verlegenheit zu helfen, einen Glückwunsch für alle hier geben, an welchen ihr euch halten könnt. Und der lautet:
„O Herr und allerliebster Vater! Der Du uns alle in diesem Jahr durch so viele Klippen der Versuchung glücklich durchgeführt hast, und da wir jetzt am Ende dieses Jahres noch alle beisammen sind, so segne unser Streben auch im nächsten Jahr, dass wir Deinen Wünschen gemäß stets mehr und mehr vorwärts gehen mögen auf der Bahn des Lichts und der Gnade, lass uns alle nie Deinen Segen missen, und stärke uns in kritischen Fällen mit Mut und Ausdauer, auch das Herbste mit Geduld zu ertragen; gib uns unser tägliches Brot; und halte uns fern von der Welt und ihren trügerischen Freuden, nehme uns, im Fall die Last zu groß wird, selbe ab, und lass so Deine Kinder alle wieder am nächsten Jahreswechsel beisammen sein, auf dass kein teures Glied davon mangle. Dieses Wünschen glauben wir gerecht vor Deinen Augen, und deswegen bitten wir um Dein Jawort oder Deinen Segen zur Erfüllung dieser kindlichen Bitte. Amen!“
Hier habt ihr einen Wunsch, wie er Mir gefällt; trachtet ihm nachzukommen, und Mein Ja und Segen wird euch nicht fehlen. Dies sagt euch euer Vater als Glückwunsch für das nächste Jahr. Amen!
Quelle: Betrachtungen an Weihnachten nebst Worten zum Jahreswechsel, Erscheinungsfest, Geburtstag, Carneval, Tanz und Frühling, Neu-theosophische Schrift Nr. 44, Kundgabe vom 31. Dezember1870